ApoNow GmbH
Deipenbecker Weg 12, 38500 Wetter (Ruhr)
Handelsregister: HRB 11308, Amtsgericht Hagen
Geschäftsführer: Thomas Engels
Allgemein
Die ApoNow GmbH nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir richten unsere Datenverarbeitung an dem Ziel aus, nur die für eine sinnvolle und wirtschaftliche Nutzung unseres Angebotes erforderlichen personenbezogenen Daten zu erheben, verarbeiten oder zu nutzen. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz eingehalten werden. Wir achten darauf, dass auch unsere Mitarbeiter verantwortungsvoll und bewusst mit den persönlichen Daten umgehen. Zu diesem Zweck wird für uns kein Mitarbeiter tätig, der nicht unsere Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet hat. Diese weist ausdrücklich auf die Sensibilität der Daten und auf eine mögliche Strafbarkeit bei einem Verstoß hin. Darum garantieren wir Ihnen die Sicherheit und den Schutz aller persönlichen Daten und die strengste Einhaltung aller Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), dem Telemediengesetz (TMG) sowie der Datenschutzverordnung der EU (DSGVO).
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dazu gehören z. B. Namen oder Adressdaten. Informationen, die nicht direkt mit bestimmten Personen in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht darunter. Wenn ein Nutzer den Service auf www.aponow.de oder www.lokalapo.de nutzt, müssen wir nach dem Namen des jeweiligen Patienten, seiner Adresse, seiner Emailadresse sowie seiner Telefonnummer fragen. Nur so können Bestellanforderungen an die ausgewählte Apotheke übermittelt werden. Sämtliche Angaben speichern wir auf besonders geschützten Servern. Der Zugriff darauf ist nur der notwendigen Anzahl besonders befugter Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind. Zur Auswertung und zur fortlaufenden Verbesserung der Qualität unseres Internetangebotes nehmen wir statistische Auswertungen der Zugriffe auf unsere Seiten vor. Die so gewonnenen Daten sind jedoch strikt anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten der Nutzer zu. Ihre Daten werden in keinem Falle zur Erstellung von Nutzerprofilen, gleich welcher Art, verwendet.
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte zu Werbezwecken. Eine Adressvermarktung durch die ApoNow GmbH erfolgt zu keinem Zeitpunkt. Zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Dienstleistung von www.aponow.de und www.lokalapo.de ist die Erhebung personalisierter Daten und deren Weitergabe an Dritte erforderlich. Diese Daten werden nur im für die Auftragsabwicklung erforderlichen Maße gespeichert und nur an die vom Nutzer ausgewählte Apotheke weitergegeben.
Widerspruchsrecht
Der Nutzer kann der vorgenannten Benutzung und Bearbeitung der Daten jederzeit durch Mitteilung an die ApoNow GmbH, Deipenbecker Weg 12, 38500 Wetter (Ruhr) widersprechen. Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, übermitteln wir Daten an die jeweils auskunftsberechtigten Stellen. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einem Widerspruch, beziehungsweise einer Löschung nicht berührt.
Verschlüsselung / Cookies
Sämtliche personenbezogenen Daten werden verschlüsselt mittels 256-Bit SSL Verschlüsselung über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Webseite und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unterhttp://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
Personen unter 18 Jahren
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an unser Kundencenter E-Mail Adresse: info@aponow.de, Telefonnummer: 040 - 53798 1552, Faxnummer: 040 - 53798 1503 oder an den Datenschutzbeauftragten der ApoNow GmbH, Herrn Silvio Schnabel, Deipenbecker Weg 12, 38500 Wetter (Ruhr), s.schnabel@aponow.de.
Änderungen
Alle genannten Punkte unterliegen der jeweilig gültigen Rechtslage und können unter Umständen Änderungen nötig machen. Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, wenden Sie sich bitte an info@aponow.de